Bayrol Chlorilong Classic 1,25 kg Dose (Am Produkt selbst hat sich nichts verändert)
Langsam lösliche Großtabletten (200 g) für die Langzeitdesinfektion
Anwendungsbereich:
Die kalkfreien, langsam löslichen Chlorilong-Tabletten wirken über lange Zeit gegen Bakterien, Pilze und Viren wirkt und organische Trübstoffe und Verunreinigungen im Schwimmbadwasser abbaut. Chlorilong ist kalkfrei und pH-neutral und läßt sich bei allen Wasserhärten einsetzen. Es löst sich rückstandsfrei auf und führt nicht zu Ablagerungen oder verstopften Filtern.
- Vorteile:
- Kalkfrei, pH-neutral
- Große 200 g Tabletten mit hoher Leistungsreserve
- Sehr hoher Aktiv-Chlor-Gehalt
- Langsam und rückstandsfrei löslich
- Bei jeder Wasserhärte einsetzbar
- Stabilisierende Wirkung auf freies aktives Chlor im Wasser
- Verhindert zu raschen Chlorabbau bei höheren Wassertemperaturen und starker Sonneneinstrahlung
Anwendungsempfehlung:
Voraussetzung für eine wirksame Chlorung ist das Einstellen des pH-Wertes auf 7,0 - 7,4 mit pH-Minus oder pH-Plus.
Zugabe:
Vorzugsweise abends, nach dem Badebetrieb. Am besten in einem Dosierschwimmer.
Erstzugabe:
1 Tabl. pro 30 m3 Beckeninhalt sowie 2 Tabl. Chloriklar (oder 40 g chlorifix)
Nachdosierung:
1 Tabl. pro 30 m3 Beckeninhalt ca. alle 1-2 Wochen
Kontrolle:
Der mit dem Quicktest oder Pool-Tester gemessene Chlorwert für freies, nicht gebundenes Chlor soll nach Zugabe und Umwälzung des Wassers min. zwischen 0,3 und 0,6 mg/L liegen.
Wichtige Hinweise:
Wegen Gefahr von Bleichflecken Chlor-Tabletten nicht direkt ins Becken werfen bzw. in direkten Kontakt mit chlorunbeständigen Werkstoffen bringen, sondern nur in einem Dosierschwimmer auflösen.
Tipp:
Gegen Algenwachstum empfiehlt sich zusätzlich die regelmäßige Zugabe von Desalgin bzw. Desalgin Jet. Zur Verhinderung von Kalkausfällungen und -ablagerungen wird bei hartem Wasser ab 10 Grad dH die Zugabe von Calcinex empfohlen.
Kennzeichnung nach EG-Richtlinien / GefStoffV:
Signalwort: Achtung
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken
H319 Verursacht schwere Augenreizungen
H335 Kann die Atemwege reizen
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase.
EUH206 Achtung! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können.
Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Sicherheitsdatenblatt