Bayrol pH-Minus 6 kg Eimer
Granulat zur pH-Wert-Senkung von Schwimmbadwasser
Anwendungsbereich:
pH-Minus wird zum Senken des pH-Wertes von Schwimmbadwasser eingesetzt. Eine wirksame Desinfektion des Schwimmbadwassers setzt einen pH-Wert im Mittel von 7,0 - 7,4 voraus. Das leicht lösliche Granulat ist einfach zu handhaben.
- Vorteile:
- Einfache Handhabung
- Leichtlöslich
- Hohe chemische Reinheit
- Verhindert zusätzliche Korrosion im Gegensatz zu Salzsäure
Anwendungsempfehlung:
Zur Einhaltung des günstigsten pH-Wertes von 7,0 - 7,4 sollten die Werte 1 - 2 mal wöchentlich mit dem Quicktest oder Pool-Tester gemessen werden und ggf. korrigiert werden. pH-Werte über 7,6 sind durch zugabe von pH-Minus auf mindestens 7,2 zu senken.
Zugabe:
Um den pH-Wert um 0,1 zu senken, sind 100 g pro 10 m³ Schwimmbadwasser erforderlich
Das sind z.B. bei einem gemessenen pH-Wert von 7,7 und einem gewünschten pH-Wert von 7,2 bei 30 m3 Wasservolumen 1800 g pH-Minus. Hartes Wasser erfordert mehr bzw. häufigere Zugaben.
Wichtige Hinweise:
pH-Minus portionsweise in der Nähe des Zulaufs oder an mehreren Stellen, nicht vor dem Filter, zugeben und zwischendurch die Senkung des pH-Wertes mit dem Quicktest oder Pool-Tester überprüfen. Beutel immer komplett zugeben, keinesfalls offene Beutel mit Restmengen aufheben.
Tipp:
Zur schnellen und präzisen Dosierung empfehlen sich die praktischen pH-Minus Dosierbeutel. Zur Verhinderung von Kalkausfällungen und-ablagerungen wird bei hartem Wasser ab 10 Grad dH die Zugabe von Calcinex empfohlen
Kennzeichnung nach EG-Richtlinien / GefStoffV:
Signalwort: Gefahr
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Sicherheitsdatenblatt